Die Albert-Heim-Stiftung unterstützt Forschungsprojekte aus allen Gebieten der Kynologie, zum Beispiel im Bereich Verhaltenslehre, Abstammung, Rassenentwicklung sowie veterinär-medizinische Fragestellungen.
Sie ermöglicht damit die Erarbeitung von wertvollem Wissen und wesentlichen Grundlagen für Halter und Züchter. Die Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Kynologischen Gesellschaft (SKG) und deren Rasseclubs unterstützt diese Bestrebungen. Der Stiftungsrat betreut die laufenden Forschungsprojekte.
Finanzielle Beiträge zur Forschungsförderung
Die Albert-Heim-Stiftung kann finanzielle Beiträge für Forschungsprojekte sprechen. Sie möchten eine Förderung beantragen
Publikation
Die Albert-Heim-Stiftung leistet auch finanzielle Beiträge an die Drucklegung von Forschungsberichten. In den wissenschaftlichen Beilagen von «Hunde» (Fachorgan der SKG) werden zudem laufend Zusammenfassungen der Forschungsergebnisse publiziert.
Wir suchen neue Projekte
Seit der Gründung 1929 hat die Albert-Heim-Stiftung weit über 100 wissenschaftliche Arbeiten unterstützt. Wir sind an der Förderung neuer aktueller Forschungsprojekte interessiert
Forschungsergebnisse
Abgeschlossene Forschungsprojekte, die im Fachorgan der SKG «Hunde» als «Wissenschaftliche Beilagen der Albert-Heim-Stiftung» veröffentlicht werden, können Sie auf der folgenden Seite herunterladen.